Über mich

Ich bin promovierter Sinologe, und war von Januar 2013 bis September 2019 an der Universität Gent als postdoktoraler wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Seitdem führe ich meine Publikationstätigkeit als unabhängiger Autor fort. Meine Forschungsschwerpunkte sind Buddhismus und Daoismus im chinesischen Mittelalter. Zusätzlich erhielt ich eine spirituelle Ausbildung im Bereich des tibetischen Buddhismus, und habe seit über 20 Jahren Erfahrung mit tibetisch-buddhistischer Spiritualität.

Ich habe mich für diesen Weg entschieden, da ich seit meiner Kindheit im Bereich der Kommunikation immer mit Problemen zu kämpfen hatte. Nach Konsultation zahlreicher Psychologinnen und Psychologen lautete die Diagnose schließlich Asperger-Syndrom. Hierbei handelt es sich um eine milde Form des Autismus, die Kommunikation erschwert und häufig beeinträchtigt.

Seit meiner frühen Jugend war ich auf der Suche nach einem Weg, der einen guten Umgang mit den Problemen im Kommunikationsbereich ermöglicht. Ich hatte alle möglichen Dinge ausprobiert. Schließlich fand ich im Buddhismus den Weg, der die Kraft hat, mentale Probleme jeder Art zu überwinden.

Als ich mich dem Buddhismus zuwandte, war es von Anfang an mein Wunsch, ein möglichst profundes Verständnis der Materie zu entwickeln. Deshalb entschied ich mich zum Studium der Sinologie mit besagter Schwerpunktsetzung.

Seit der Promotion habe ich in großem Umfang im wissenschaftlichen Bereich publiziert. Gegenwärtig verlagere ich meinen Schwerpunkt jedoch auf eine Publikationstätigkeit, die ein breiteres Publikum anspricht. Es ist mir wichtig, mit möglichst vielen Menschen zu teilen, wie der Buddhismus im Leben weiterhelfen kann.

Ich arbeite momentan an einem Buch zur spirituellen Laufpraxis, das voraussichtlich 2026 erscheinen wird. Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich passionierter Läufer. Von Anfang an ist mir aufgefallen, dass sich das Laufen auch auf das Gemüt deutlich spürbar auswirkt. Deshalb lässt sich das Laufen gut zur Verstärkung buddhistischer Spiritualität nutzen. Auch in der Geschichte des Buddhismus spielt spirituelle Laufpraxis eine wichtige Rolle.

Ein weiteres Interesse, das ich schon vor langer Zeit im Zusammenhang mit dem Laufen entwickelt habe, ist die Zuneigung zu meiner bergigen Heimat im Raum Heidelberg. Die wunderschönen Berge von denen Heidelberg umgeben ist, waren für mich immer die perfekte Einladung, dem Laufen einen festen Platz in meinem Leben zu geben. Auf Grund der hieraus entstandenen Heimatverbundenheit habe ich diese Website über Heidelberg und die Kurpfalz erstellt.